Ein Tag in der Kita Styrum
Kein Tag ist wie der andere, jedoch sind feste Strukturen und Ordnungen im Kitaalltag wichtig. Die wichtigsten Eckpunkte:
7.00 - 9.00 Uhr |
|
9.00 - 12.00 Uhr |
|
12.00 - 15.30 Uhr |
|
15.30 - 17.00 Uhr |
|
Ein Jahr in der Kita Styrum
![]() | Das neue Kitajahr beginntDie Eingewöhnung startet. Die Kinder lernen sich kennen, kommen an und finden ihren Platz in der Gruppe. Mit Abschluss der Eingewöhnung beginnen das Turnen, die Vorschule und die AGs. Das erste gemeinsame Fest wird gefeiert: Sankt Martin. Vor dem Martinfest basteln die Kinder in der Laternenwerkstatt eine Laterne, die sie dann beim gemeinsamen Martinsfest mit der Familie präsentieren. |
![]() | Nach einem gemeinsamen Frühstück besucht der Nikolaus die Kitakinder. Bevor das Jahr zu Ende geht, treffen sich die Familien in den Gruppen zur Weihnachtsstunde bei warmen Getränken und Gebäck für Groß und Klein. Am Ende des Winters feiern wir Karneval. Ob verkleidet oder nicht, themenbezogen oder ganz frei; alle feiern mit, tanzen, spielen und bedienen sich am bunten Buffet. |
![]() | Wir freuen uns auf die Frühlingszeit mit viel Zeit im Freien. Zum Osterfest verstecken wir für alle Kinder kleine Überraschungen in unserem Außengelände. Die Vorschulfreizeit für die Vorschulkinder findet statt; wir fahren in die Jugendherberge. |
![]() | Es heißt Abschied nehmen; die Vorschulkinder sagen auf Wiedersehen und werden bei einem kleinen Abschiedsfest gefeiert. |