Unser Leitbild
STÖPSEL e. V. ist ein gemeinnütziger Verein seit 1992 in Mülheim an der Ruhr, sowie eine Elterninitiative. Der Verein lebt von der Mitarbeit der Eltern, die sich in verschiedenen Gremien (Aufsichtsrat, Elternbeirat) und auch zu besonderen Anlässen im täglichen Alltag der Einrichtungen aktiv mit einbringen können. STÖPSEL betreibt drei Kindertagesstätten in den Stadtteilen Holthausen, Mitte und Styrum sowie eine OGS und einen Randstundenbetreuung im Stadtteil Holthausen.
Menschen bei STÖPSEL | In unseren Einrichtungen treffen viele verschiedene Menschen aufeinander, die große und kleine Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen haben. |
Kinder | Die Kinder bei STÖPSEL erleben eine ganzheitliche Pädagogik, die sie stärkt und ihre individuelle Entwicklung fördert und unterstützt. Dies gelingt durch altersgerechte, gezielte Bildungsangebote gemäß des KiBiZ (Kinderbildungsgesetz). |
Eltern | Die Eltern erleben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine Bildungspartnerschaft mit den pädagogischen Fachkräften. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begleiten, fördern und ergänzen die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder. |
Personal | Die Teams bei STÖPSEL bestehen aus pädagogischen Fachkräften, Auszubildenden und Hauswirtschaftskräften, die ihre pädagogischen und individuellen Fähig- und Fertigkeiten in den Alltag mit einbringen können. Das Personal bekommt die Gelegenheit, in einem vielfältigen Team zu arbeiten. Wir bieten einen fachlichen Austausch, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. |
Leitziel | Alle Mitglieder von STÖPSEL e. V. begegnen sich auf Augenhöhe und der besondere Wert liegt auf einem gewalt- und vorurteilsfreien, sowie demokratischen und kommunikativen Miteinander. In unseren Häusern werden Grundsätze wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz gelebt. |