Ein Tag in der Kita Stadtmitte
Kein Tag ist wie der andere, jedoch sind feste Strukturen und Ordnungen im Kitaalltag wichtig. Die wichtigsten Eckpunkte:
7.00 - 9.00 Uhr |
|
9.30 - 12.00 Uhr |
|
13.00 - 15.00 Uhr |
|
15.00 - 17.00 Uhr |
|
Unsere regelmäßigen gruppenübergreifenden Angebote, die nach der Eingewöhnungszeit in entwicklungshomogenen Kleingruppen stattfinden:
- Vorschule
- Turnen
- Wassergewöhnung
- Projektangebote
Ein Jahr in der Kita Stadtmitte
![]() | Das neue Kitajahr beginntIn den Gruppen startet die Eingewöhnung. Kinder und Familien lernen sich und das Kitaleben kennen. Unsere AGs wie Vorschule und Turnen starten. Wir feiern gemeinsam mit allen Familien Sankt Martin. |
![]() | In der Advents- und Weihnachtszeit freuen sich die Kinder auf die Nikolausfeier, die Adventskreise, Plätzchen backen, Lieder singen und die Weihnachtsfeier in den Gruppen. Am Ende des Winters feiern die Kinder Karneval. |
![]() | Wir freuen uns auf die Frühlingszeit mit viel Zeit im Freien, den wärmeren Temperaturen und dem Beobachten der Natur. Im Frühling gibt es ein Osterfest in den Gruppen mit Körbchensuche und weiteren Aktionen. |
![]() | Der Sommer steht ganz im Zeichen der Verabschiedung der Vorschulkinder. Diese begehen wir gemeinsam mit allen Familien bei einem Sommerfest. |
Unsere Feste sind am christlichen Brauchtum angelehnt und werden mit den Kindern gemeinsam vorbereitet. Feierlichkeiten anderer Kulturen und Religionen werden selbstverständlich ebenfalls beachtet und thematisiert. Ergänzt werden unsere Feste durch regelmäßige Elternveranstaltungen wie Elternabende oder Ellterncafés.