Konzeption STÖPSEL e. V.
Kunst und Musik
In unseren Einrichtungen sollen die Kinder in ihrer Fantasie und Kreativität gefördert werden. Sie sollen möglichst viele Techniken kennenlernen und sich selbst ausprobieren dürfen. Gezielte Angebote geben den Kindern nicht nur Einblicke in die Techniken, sondern auch die Möglichkeit, sich diese anzueignen und sie bewusst umzusetzen.
Naturwissenschaftliche und mathematische Bildung
Die Kinder leben in einer Umgebung voller physikalischer, chemischer, biologischer und mathematischer Phänomene. Sie entdecken Zusammenhänge, beginnen sie zu verstehen und einzuordnen. Die Kinder erleben die naturwissenschaftliche und mathematische Bildung, die im pädagogischen Alltag integriert wird.
Weiterlesen: Naturwissenschaftliche und mathematische Bildung
Projektarbeit
Projektarbeit basiert auf Beobachtungen der Fachkräfte die sich auf die Lebens- und Interessensituation der Kinder beziehen. Die Bildungsbereiche in einem Projekt orientieren sich demnach am Alltag der Kinder.
Sprache
Von Geburt an ist der Mensch von Sprache umgeben und lernt, was Sprache bedeutet und bewirkt. Sprache wird als Teil bestimmter Handlungsabläufe verstanden und findet auf verschiedenen Ebenen statt.
Medien
Mediale Erfahrungen beginnen früh. Kinder wachsen mit Medien auf. Sie schauen fern, hören Hörspielkassetten und CDs, sehen sich Bilderbücher an, kennen aus ihrer Familie Foto- und Filmkameras, Telefon, Handy, Computer und Internet.