Konzeption STÖPSEL e. V.
Leitbild
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist die Förderung und Bildung der Kinder. Allen Mitarbeitern ist es ein großes Anliegen, den Kindern eine optimale und individuelle Förderung zu bieten. Unser Leitbild lautet: STÖPSEL e. V. bietet jedem Kind Geborgenheit und Sicherheit, damit es in seiner individuellen Art emotional und sozial wachsen kann!
Pädagogische Grundhaltung
STÖPSEL e. V. ist ein Ort der Begegnung und der Unterstützung von Familien. In unseren Einrichtungen wird mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld eine harmonische und familiäre Atmosphäre geschaffen und trotzdem die Individualität eines jeden Kindes geschätzt. Die pädagogischen Fachkräfte geben den Kindern Stabilität, schaffen Strukturen und bieten Geborgenheit in einem geschützten Raum zum Leben und Lernen.
Kinderschutz
Das Wohl der STÖPSEL e. V. anvertrauten Kinder ist uns wichtig. Nicht alle Auffälligkeiten und Probleme, die unsere pädagogischen Fachkräfte bei Kindern wahrnehmen, sind ein Hinweis darauf, dass sie gefährdet sind. Manchmal besteht dennoch ein Hilfebedarf für Kind und Eltern. Unser Anliegen ist deshalb in erster Linie, mit Eltern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gestalten und sie frühzeitig auf geeignete Hilfen aufmerksam zu machen. So können wir gewährleisten, dass alles getan wird, um die Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder zu fördern und Familien die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.
Gruppenstruktur
In den Kindertageseinrichtungen von STÖPSEL e. V. werden in der Regel pro Gruppe 17 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut. In jeder Gruppe sind sieben Kinder unter drei Jahren und zehn Kinder über drei Jahren. Dabei sind Jungen und Mädchen gemischt. Die Kinder bleiben bis zum Schuleintritt in ihrer Gruppe mit ihren vertrauten Erziehern.
Raumkonzept
In unseren Einrichtungen gibt es viele verschiedene Räume, die in jedem unserer Häuser individuell gestaltet sind:
Die Räume stehen den Kindern jeden Tag zur Verfügung und können individuell genutzt werden.